-
Was ist beim Bau von Silikon-Baudichtstoffen im Winter zu beachten?
Seit Dezember kam es weltweit zu einigen Temperaturrückgängen: Nordische Region: Die nordische Region führte in der ersten Woche des Jahres 2024 zu starker Kälte und Schneestürmen mit extrem niedrigen Temperaturen von -43,6℃ bzw. -42,5℃ in Schweden und Finnland. Anschließend wurde die...Mehr lesen -
Dichtstoffe und Klebstoffe: Was ist der Unterschied?
Im Baugewerbe, in der Fertigung und in verschiedenen industriellen Anwendungen werden die Begriffe „Klebstoff“ und „Dichtstoff“ häufig synonym verwendet. Allerdings ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Grundmaterialien zu verstehen, um bei jedem Projekt die besten Ergebnisse zu erzielen. Das...Mehr lesen -
Silikondichtmittel aufgedeckt: Ein professioneller Einblick in seine Verwendung, Nachteile und wichtigsten Vorsichtsszenarien
Silikondichtstoff ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Material im Bau- und Heimwerkerbereich. Dieses hauptsächlich aus Silikonpolymeren bestehende Dichtmittel ist für seine Flexibilität, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Vom Meer...Mehr lesen -
Wie vermeidet man Versprödung, Ablösung und Vergilbung des Vergussklebers?
Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Industrialisierung entwickeln sich elektronische Geräte rasant in Richtung Miniaturisierung, Integration und Präzision. Dieser Trend zur Präzision macht die Ausrüstung anfälliger und selbst ein kleiner Fehler kann ihre normale Funktion ernsthaft beeinträchtigen.Mehr lesen -
Womit kann ich Dehnungsfugen abdichten? Ein Blick auf selbstnivellierende Dichtstoffe
Dehnungsfugen spielen in vielen Bauwerken wie Straßen, Brücken und Flughafengehwegen eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es Materialien, sich bei Temperaturänderungen auf natürliche Weise auszudehnen und zusammenzuziehen, was dazu beiträgt, Schäden zu verhindern und die strukturelle Integrität aufrechtzuerhalten. Um diese Fugen abzudichten,...Mehr lesen -
Der Siegeszug der Herstellung von Silikondichtstoffen in China: Zuverlässige Fabriken und Premiumprodukte
China hat sich als herausragender Global Player in der Herstellung von Silikondichtstoffen etabliert und bietet eine vielfältige Produktpalette für verschiedene Branchen an. Die Nachfrage nach hochwertigen Silikondichtstoffen ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit deutlich gestiegen.Mehr lesen -
Enthüllen Sie die Geheimnisse von Silikondichtstoffen: Einblicke vom Fabrikhersteller
Silikondichtstoffe sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Haltbarkeit in der Konstruktion und Fertigung unverzichtbar. Branchenexperten können wertvolle Einblicke in die Marktdynamik gewinnen, indem sie die Produktion von Silikondichtstoffen verstehen. Diese Nachricht untersucht die Funktionsweise eines Silikons...Mehr lesen -
Siway hat die erste Phase der 136. Canton Fair erfolgreich abgeschlossen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase der 136. Canton Fair beendete Siway seine Woche in Guangzhou. Auf der Chemiemesse genossen wir einen sinnvollen Austausch mit langjährigen Freunden, der unsere Geschäftsbeziehungen festigte.Mehr lesen -
Silikondichtstoffe verstehen: Wartung und Entfernung
Silikondichtstoffe, insbesondere essigsäurehaltige Silikonacetat-Dichtstoffe, werden aufgrund ihrer hervorragenden Haftung, Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen häufig im Bau- und Innenbereich eingesetzt. Diese aus Silikonpolymeren bestehenden Dichtstoffe bieten...Mehr lesen -
SIWAY INVITATION – 136. Kantonsmesse (15.10.2024-19.10.2024)
Wir freuen uns, Sie offiziell zur 136. Canton Fair einzuladen, wo SIWAY unsere neuesten Innovationen und branchenführenden Produkte präsentieren wird. Als weltweit anerkannte Veranstaltung ist die Canton Fair ...Mehr lesen -
Shanghai SIWAY ist der einzige Anbieter von Dichtstoffen für integrierte Fassadenfassaden und Dächer – Shanghai Songjiang Station
Der Bahnhof Shanghai Songjiang ist ein wichtiger Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shanghai-Suzhou-Huzhou. Der gesamte Baufortschritt ist zu 80 % abgeschlossen und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres für den Verkehr freigegeben und gleichzeitig in Betrieb genommen.Mehr lesen -
Die Vor- und Nachteile von Polyurethan-Dichtstoffen für Automobile
Polyurethan-Dichtstoffe sind bei Autobesitzern, die ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen schützen und eine glänzende Oberfläche beibehalten möchten, zu einer beliebten Wahl geworden. Dieses vielseitige Dichtmittel bringt eine Reihe von Vor- und Nachteilen mit sich, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man sich entscheidet, ob es geeignet ist.Mehr lesen